Sinsheim

Nachhaltige
Verpackungslösungen
für den Transport

Pack-Revolution

INTELLIGENT
RECYCELN

NACHHALTIG
POLSTERN

Packmittel
ohne Plastik

Sie suchen nachhaltige Packmittel für den umweltgerechten Transport Ihrer Ware?

Wir haben die ideale Verpackungslösung für Sie:

Nachhaltiges Verpacken ohne Plastik, mit hervorragenden Packpolster-Qualitäten.

Herausragend das Konzept dahinter:

Unser grüner Kreislauf ist einzigartig – nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa.

Schauen Sie selbst:

Grüner Kreislauf für alle
Pack-Revolutionäre

Hervorragender Transportschutz

Risiko Transportschäden?
Schutz Ihrer Ware ist TOP mit diesen Verpackungspolstern

Nachhaltigkeit in Bestform

Plastikfreie Packmittel helfen der Umwelt UND Ihrem Unternehmen.
Win-win für alle!

Intelligent recyceln in 3 Schritten

Wohin mit Altkarton und Papier in Ihrem Unternehmen?
Karton und Altpapier intelligent recyceln in 3 Schritten

So geht revolutionäres Pack-Management heute.
Wann packen Sie mit uns?

Grüner Kreislauf für alle
Pack-Revolutionäre

Hervorragender Transportschutz

Risiko Transportschäden?
Schutz Ihrer Ware ist TOP mit diesen Verpackungspolstern

Nachhaltigkeit in Bestform

Plastikfreie Packmittel helfen der Umwelt UND Ihrem Unternehmen.
Win-win für alle!

Intelligent recyceln in 3 Schritten

Wohin mit Altkarton und Papier in Ihrem Unternehmen?
Karton und Altpapier intelligent recyceln in 3 Schritten

So geht revolutionäres
Pack-Management heute.
Wann packen Sie mit uns?

Grüner Kreislauf für alle
Pack-Revolutionäre

Hervorragender Transportschutz

Risiko Transportschäden?
Schutz Ihrer Ware ist TOP mit diesen Verpackungspolstern

Nachhaltigkeit in Bestform

Plastikfreie Packmittel helfen der Umwelt UND Ihrem Unternehmen. Win-win für alle!

Intelligent recyceln in 3 Schritten

Wohin mit Altkarton und Papier in Ihrem Unternehmen?
Karton und Altpapier intelligent recyceln in 3 Schritten

So geht revolutionäres Pack-Management heute.
Wann packen Sie mit uns?

Herr Markus Hertner

Gerne besuche ich Sie persönlich und stelle Ihnen unsere Produkte in einem Gespräch vor.

karopack Sinsheim

Herr Markus Hertner
Adolf-Münzinger-Str.
874889 Sinsheim

Tel.: +49 7261 921510
Mail: sinsheim@karopack.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • 2021 karopack - Sinsheim - Design

Impressum

Verantwortlich für diese Internetseite 

Kraichgau Werkstatt für behinderte Menschen gGmbH
Adolf-Münzinger-Str. 8
74889 Sinsheim
Telefon: 07261 9215-0
Telefax: 07261 9215-33
info@kraichgau-wfbm.de

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Roland Bauer
Eingetragen: Amtsgericht Mannheim, HRB 340 498
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 144337077

Erklärung zur Nichtteilnahme am Schlichtungsverfahren gem. § 36 Abs.1 Nr.1 VBSG

Die Lebenshilfe Sinsheim e. V. nimmt nicht an außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren nach dem VBSG teil. Gerne sind wir bei Konflikten jedoch bereit, bilateral nach fairen Kompromissen zu suchen und sich nach Möglichkeit außergerichtlich zu einigen!

Haftungsausschluss für externe Links

Die Lebenshilfe Sinsheim e. V. ist nicht für den Inhalt von Webseiten verantwortlich, die durch eine Verlinkung erreicht werden und nicht von der Lebenshilfe Sinsheim e. V. erstellt wurden. Sie ist als Inhaltsanbieter für die „eigenen Inhalte“, die sie zu einer Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind externe Links zu unterscheiden, die auf von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte verweisen. Durch den externen Link hält dieLebenshilfe Sinsheim e. V. insofern „fremde Inhalte“ zur Nutzung bereit. Für diese fremden Inhalte ist sie nur dann verantwortlich, wenn sie von ihnen (d.h. auch von rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalten) positive Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.Bei externen Links und damit verbundenen Querverweisen handelt es sich stets um „lebende“ (dynamische) Verweisungen. Die Lebenshilfe Sinsheim e. V. hat bei der erstmaligen Verknüpfung den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sie ist nach dem Gesetz nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die sie in seinem Angebot verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn sie feststellt oder von Dritten darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen externen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit ihr dies technisch möglich und zumutbar ist.

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist gem. DSG-EKD § 4 Abs. 9:

Verantwortlicher gem. DSG-EKD § 4 Abs. 9 ist:

Kraichgau-Werkstatt für behinderte Menschen gGmbH
Adolf-Münzinger-Straße 8
74889 Sinsheim
Telefon: 07261 9215-0
Telefax: 07261 9215-33
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Roland Bauer

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Datenschutzbeauftragter

Herr Dr. Axel Gutenkunst
Hafenbad 22
89073 Ulm

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0731 / 140593-0 (Fax: -20)

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:

Datenschutzaufsicht der Diakonie Baden ist:
Herrn Prof. Dr. Klie, Evangelische Hochschule Freiburg
Bugginger Straße 38
79114 Freiburg

Tel.: +49 – (0)761 / 47812 32,
Fax: +49 – (0)761 / 47812 699,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer WebsiteCookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist §6 DSG-EKD, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.